Februar 2021


Donnerstag, 25. Februar 2021: WORKSHOPREIHE zu allen 7 RESILIENZFAKTOREN

 

Aufbauworkshop RESILIENZ

Thema: Verantwortung

 

Aufgrund häufiger Nachfragen im Ganztagesworkshop, auch zu allen Resilienzfaktoren, die am Workshoptag nicht bearbeitet werden konnten, praktische Übungen machen zu können, habe ich diese ergänzende Workshopreihe konzipiert. Die Workshops können jeweils einzeln gebucht werden. 

In drei Abendstunden werden zum jeweiligen Resilienzfaktor eine theoretische Einführung, sowie vielfältige praktische Übungen zur Vertiefung des Themas angeboten.

 

Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr

Kursleitung: Karoline Nikolaus

Kosten: 45,-€

Teilnahmevoraussetzung: Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines Grundlagenworkshoptages "RESILIENZ - Widerstandsfähig dem Alltag begegnen" in meiner Praxis oder "Gutes für mich - Veränderungen begegnen" in der Audi AG in den vergangenen drei Jahren. Nach diesem Workshop wurden jeweils die Teilnehmerunterlagen sowie ein Fotoprotokoll sämtlicher

Resilienzfaktoren zur Verfügung gestellt. Sollten diese Unterlagen nicht mehr vorhanden sein, können Sie sie gegen eine Gebühr von 20,-€ erneut erhalten.

Anmeldung: Teilnahme nur mit verbindlicher Voranmeldung per Mail (karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder

Tel: 0159/02488847) möglich!

 

                                                           Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!


Lösungswege Gesundheitszentrum NEWSLETTER:

Sie möchten in regelmäßigen Abständen (monatlich) auf aktuelle Veranstaltungen, Shopangebote und über vieles mehr informiert werden?

Dann lade ich Sie ein, sich zu unserem neuen Newsletter vom Lösungswege Gesundheitszentrum anzumelden:

 

https://te3d2fffb.emailsys1a.net/218/957/db138d6b95/subscribe/form.html?_g=1701251079

 

Der Newsletter enthält Beiträge zu Themen der psychischen Gesundheit (Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung, Burnout und vielem mehr), Ayurvedische Rezepte, Tipps aus der Aromatherapie und Kräuterkunde sowie aus Bereichen wie Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Stressmanagement und Resilienz.