Wochtentag, Tag Monat 20xx: "Meditation und heilsames Singen"
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: für den Energieausgleich wird eine Kasse aufgestellt, in die jede/r Teilnehmer/in eigenständig
den Betrag gibt, der ihm/ihr möglich und angemessen scheint
Anmeldung: Teilnahme nur mit Voranmeldung bis spätestens am Vortag um 20 Uhr möglich
(karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder Tel: 0159/02488847)
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!
Hinweis: Bitte warme Socken mitbringen - Schuhe müssen ausgezogen werden
Es ist keine Vorerfahrung in Meditation oder Singen notwendig.
Lediglich die Bereitschaft, aktiv teilzunehmen und sich auf das Angebot einzulassen.
Datum: "Traumreise mit Klangentspannung"
Entspannen bei einer geführten Traumreise mit anschließender Klangentspannung und der Möglichkeit
des kreativen Ausdrucks (malen innerer Bilder)
Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: für den Energieausgleich wird eine Kasse aufgestellt, in die jede/r Teilnehmer/in eigenständig
den Betrag gibt, der ihm/ihr möglich und angemessen scheint
Anmeldung: Teilnahme nur mit Voranmeldung bis spätestens am Vortag um 20 Uhr möglich
(karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder Tel: 0159/02488847)
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!
Hinweis: Bitte warme Socken mitbringen - Schuhe müssen ausgezogen werden
Datum: "Übungsabend Progressive Muskelentspannung"
Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: für den Energieausgleich wird eine Kasse aufgestellt, in die jede/r Teilnehmer/in eigenständig
den Betrag gibt, der ihm/ihr möglich und angemessen scheint
Anmeldung: Teilnahme nur mit Voranmeldung bis spätestens am Vortag um 20 Uhr möglich
(karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder Tel: 0159/02488847)
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!
Hinweis: Bitte warme Socken mitbringen - Schuhe müssen ausgezogen werden
Vorerfahrung in Progressiver Muskelentspannung ist sinnvoll!
Datum: "Übungsabend Autogenes Training"
Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: für den Energieausgleich wird eine Kasse aufgestellt, in die jede/r Teilnehmer/in eigenständig
den Betrag gibt, der ihm/ihr möglich und angemessen scheint
Anmeldung: Teilnahme nur mit Voranmeldung bis spätestens am Vortag um 20 Uhr möglich
(karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder Tel: 0159/02488847)
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!
Hinweis: Bitte warme Socken mitbringen - Schuhe müssen ausgezogen werden
Vorerfahrung in der Durchführung des Autogenen Trainings ist sinnvoll!
Datum: Workshoptag "Resilienz - Widerstandsfähig dem Alltag begegnen"
In einer kleinen Gruppe mit 6 bis 12 Teilnehmern befassen wir uns intensiv mit dem Thema "Resilienz".
Der Tag besteht aus einem Mix aus verschiedenen Übungen (Einzeln und/oder in
Kleingruppen/Partnerarbeiten) und theoretischem Hintergrundwissen. Die Teilnehmer erfahren
grundsätzliches zum Thema Resilienz und haben die Möglichkeit der Selbsteinschätzung und
anschließenden Testung ihrer persönlichen Widerstandsfähigkeit. Die Testergebnisse und persönliche
Einschätzung der Teilnehmer entscheidet letztendlich, welche der sieben Resilienzfaktoren dann am
Nachmittag sowohl in Theorie als auch durch praktische Übungen vertieft behandelt werden. Die Gruppe
erhält einen Überblick über die sieben Resilienzfaktoren.
Auf Wunsch kann bei Bedarf mit der Gruppe ein ergänzender Workshoptermin angeboten werden, in
dem auch die dann noch fehlenden vier Resilienzfaktoren ausführlich bearbeitet werden können.
Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: 115,- € (Early Bird) bei Anmeldung bis 31.07.2020, ab dann 130,-€
im Preis enthalten sind Teilnehmerunterlagen, benötigte Materialien und Getränke (Kaffee, Tee
und Wasser) sowie Kekse für Zwischendurch
Für das Mittagessen werden die Teilnehmer/innen gebeten, sich selbst zu versorgen. (Bäcker,
Restaurants/Imbisse sind in direkter Nähe vorhanden)!
Anmeldung: Teilnahme nur mit verbindlicher Voranmeldung möglich
(karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de oder Tel: 0159/02488847)
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 6 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden! Kosten werden dann
selbstverständlich rückerstattet
Ein Rücktritt von der Veranstaltungsteilnahme ist bis 31. August 2020 möglich. Die Kosten werden in voller Höhe zurückerstattet.
Ab 01. September 2020 wird die Hälfte der Seminargebühr einbehalten.
Bei Absage ab 22. September 2020 wir die volle Seminargebühr fällig.
Datum: WORKSHOPREIHE zu allen 7 RESILIENZFAKTOREN
Aufbauworkshop RESILIENZ
Thema: Optimismus
Aufgrund häufiger Nachfragen im Ganztagesworkshop, auch zu allen Resilienzfaktoren, die am
Workshoptag nicht bearbeitet werden konnten, praktische Übungen machen zu können, habe ich diese
ergänzende Workshopreihe konzipiert. Die Workshops können jeweils einzeln gebucht werden.
In drei Abendstunden werden zum jeweiligen Resilienzfaktor eine theoretische Einführung, sowie
vielfältige praktische Übungen zur Vertiefung des Themas angeboten.
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Kursleitung: Karoline Nikolaus
Kosten: 35,-€
Teilnahmevoraussetzung: Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines Grundlagenworkshoptages
"RESILIENZ - Widerstandsfähig dem Alltag begegnen" in meiner Praxis oder
"Gutes für mich - Veränderungen begegnen" in der Audi AG in den vergangenen drei Jahren.
Nach diesem Workshop wurden jeweils die Teilnehmerunterlagen sowie ein Fotoprotokoll sämtlicher
Resilienzfaktoren zur Verfügung gestellt.
Sollten diese Unterlagen nicht mehr vorhanden sein, können Sie sie gegen eine Gebühr von 20,-€
erneut erhalten.
Anmeldung:
Teilnahme nur mit verbindlicher Voranmeldung per Mail (karoline.nikolaus@loesungswege-mit-system.de
oder Tel: 0159/02488847) möglich!
Die Veranstaltung findet erst ab mind. 3 Teilnehmern statt und kann ggf. kurzfristig abgesagt werden!
Datum: Kompaktkurs "Yoga für Triathleten" (3 x 75 Minuten)
In diesem Kompaktkurs (3 x 75 Minuten) werden die beim Triathlon besonders beanspruchten
Muskelgruppen durch darauf abgestimmte Yoga-/Yogatherapeutische Übungen gedehnt und Übungen zur
Verbesserung der Haltung, ob auf dem Rad, beim Schwimmen oder Laufen eingebaut. Sinnvoll ist es,
diese einfachen Übungen auch zuhause regelmäßig ins Training einzubauen. Ein besonderer Schwerpunkt
liegt auch auf Atemtechniken, die sowohl der Sauerstoffversorgung während des Sports wie auch
anschließend zur Regeneration dienen können.
Uhrzeit: 09:00 - 10:15 Uhr
Kursleitung: Uwe Nikolaus
Anmeldung: uwe.nikolaus@web.de. oder Tel: 0152/03015143 (Bitte um Anmeldung vorab, da die Plätze
begrenzt sind.)
20: "Yoga - mal tierisch"
Yogastunde auf Spendenbasis, die direkt an den WWF weitergeleitet wird
Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes.
Mit dieser tierischen Yoga Stunde wollen wir im Rahmen der WWF Aktion Spenden für bedrohte Tierarten sammeln.
Wir üben die Krähe, Delfin, Robbe und weitere Yoga-Positionen, deren Namensgeber bedrohte Arten sind. Die Natur dient als Vorbild für
sämtliche Yogastunden. Lass uns ganz bewusst Yoga üben und der Natur etwas zurück geben.
Erlebe eine ganz besondere Yoga-Klasse und unterstütze die WWF-Aktion "Yoga für Artenvielfalt" mit deiner Spende für den Artenschutz.
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung: Uwe Nikolaus
Anmeldung: uwe.nikolaus@web.de. oder Tel: 0152/03015143 (Bitte um Anmeldung vorab, da die Plätze
begrenzt sind.)