Bei der Progressiven Muskelentspannung (PMR - Progressive Muskelrelaxation) nach Jacob Jacobson werden unter Anleitung nacheinander die verschiedenen Muskelgruppen willentlich und bewusst angespannt und wieder entspannt. Hierdurch soll ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht werden.
Sowohl in der spürbaren körperlichen Entspannung der einzelnen Muskelgruppen, als auch in Bezug auf psychische Prozesse.
Bei dieser Methode wirken Körper und Geist zusammen. Durch die Entspannung der Muskulatur können beispielsweise auch Anzeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden. Umgekehrt können durch die bewusste Wahrnehmung einzelner Muskelgruppen Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert werden, was auch zu einer Verringerung von Schmerzzuständen führen kann.
Insbesondere bei Angststörungen, Kopfschmerzen/Migräne, chronischen Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Stress sowie zur Vorbeugung von Burnout und dessen Folgeerkrankungen lassen sich durch regelmäßige Übung der progressiven Muskelentspannung gute Erfolge erzielen. PMR ist ebenfalls sehr gut geeignet für Menschen, die wenig Zugang zu Meditation, Traumreisen oder imaginativen Entspannungsverfahren finden können. Doch PMR ist auch als Ausgleich/Regeneration und zur Mentalen Steuerung für Sportler bestens geeignet.
Termine: in der Kalenderübersicht
Dauer: 60 Minuten
Ort: Praxis Lösungswege mit System
Marktplatz 9e (4. Stock)
85092 Kösching
Mitzubringen: Warme Socken, bei Bedarf Nackenrolle oder Nackenkissen, Matte, Decke
Kosten: 20,-€/Entspannungsabend
Kursleitung: Ute Dungel
Anmeldung: ute.dungel@gmail.com oder 0176/65894926
Kosten: 140,-€ (Krankenkassenzuschuss möglich!)
Kurszeiten: Freitags von 19:30 - 21:00 Uhr (90 Minuten)
Kursleitung: Ute Dungel
Ort: Praxis Lösungswege mit System, Marktplatz 9e (4. Stock), 85092 Kösching
Anmeldung: Ute Dungel (ute.dungel@gmail.com oder 0176/65894926)
Termine:
In den Faschingsferien findet kein Kursabend statt!