ELFE 1-6: Leseverständnistest für Erst- bis Sechstklässler

Im Vordergrund des Tests steht die Erfassung des Leseverständnisses, nicht des orthographischen Wissens oder der Artikulationsfähigkeiten. 

ELFE 1-6 prüft sowohl basale Lesestrategien als auch die Fähigkeit zum Verstehen von Sätzen und Texten.

Das Leseverständnis wird auf den folgenden Ebenen erfasst:

  • Wortverständnis (Dekodieren, Synthese)
  • Lesegeschwindigkeit
  • Satzverständnis (sinnentnehmendes Lesen, syntaktische Fähigkeiten)
  • Textverständnis (Auffinden von Informationen, satzübergreifendes Lesen, schlussfolgerndes Denken)

Lesespiele mit Elfe und Mathis

Der Aufbau der Lesespiele orientiert sich an der linguistischen Komplexität sprachlichen Materials und umfasst folgende Inhaltsbereiche:

  • Laute und Silben
  • Sätze
  • Wörter
  • Texte und Strategien

Außerdem enthält das Programm einen zusätzlichen therapeutischen Bereich, der die Leseleistung von Kindern im Individualsetting überprüfen und fördern soll. Die sequenziell durchlaufenen Inhaltsbereiche umfassen jeweils drei verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Lösungswege Gesundheitszentrum NEWSLETTER:

Sie möchten in regelmäßigen Abständen (monatlich) auf aktuelle Veranstaltungen, Shopangebote und über vieles mehr informiert werden?

Dann lade ich Sie ein, sich zu unserem neuen Newsletter vom Lösungswege Gesundheitszentrum anzumelden:

 

https://te3d2fffb.emailsys1a.net/218/957/db138d6b95/subscribe/form.html?_g=1701251079

 

Der Newsletter enthält Beiträge zu Themen der psychischen Gesundheit (Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung, Burnout und vielem mehr), Ayurvedische Rezepte, Tipps aus der Aromatherapie und Kräuterkunde sowie aus Bereichen wie Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Stressmanagement und Resilienz.